Heute geöffnet:
10 – 17 Uhr
Heute geöffnet:
10 – 17 Uhr
Online-Shop
Besuch planen
Presse
Magazin
Online-Shop
Ausstellungen
Aktuelle Sammlungs-Auswahl
Digitale Angebote
Audioguides
Vorschau Ausstellungen
Rückblick
Aktuelle Ausstellung
Kunst∙Stoff
Textil als künstlerisches Material
Besuch planen
Tickets
Kunst Aktiv
Kalender
Workshops
Führungen
kunst aktiv im Portrait
Stiftung kunst aktiv
Aktuelle Ausstellung
Kunst∙Stoff
Textil als künstlerisches Material
Besuch planen
Tickets
Kunsthalle
Das Museum
Veranstaltungen
Freunde der Kunsthalle
Unterstützen
Sammlung
Ausschreibungen für Stellen und Vergaben
Aktuelle Ausstellung
Kunst∙Stoff
Textil als künstlerisches Material
Besuch planen
Tickets
Ausstellungen
Aktuelle Sammlungs-Auswahl
Digitale Angebote
Audioguides
Vorschau Ausstellungen
Rückblick
Kunst Aktiv
Kalender
Workshops
Führungen
kunst aktiv im Portrait
Stiftung kunst aktiv
Kunsthalle
Das Museum
Leitbild
Team
Stifter
Geschichte
Architektur
Vermietung
Forschung
Provenienz Mueller Details
Museumsshop
Digitaler Rundgang durch die Kunsthalle
Veranstaltungen
Freunde der Kunsthalle
Verein
Der Vorstand der Freunde
Der Förderkreis
Aktivitäten
Kunstreisen
Mitglied werden
Junge Freunde der Kunsthalle
Unterstützen
Sponsoring
Zustiftung
Spenden
Mitglied werden
Aktuelle Förderprojekte
Sammlung
Expressionismus
Neue Sachlichkeit
Informel
Cobra
Neue Wilde
Glasnost
Gegenwartskunst
Provenienzforschung
Ausschreibungen für Stellen und Vergaben
Vergaben
Stellenausschreibungen Personal
Aktuelle Ausstellung
Kunst∙Stoff
Textil als künstlerisches Material
Besuch planen
Tickets
Besuch planen
Presse
Magazin
Start
Ausstellungen
Nolde/Rohlfs
D Wandtexte
Wandtexte zur Ausstellung NOLDE/ROHLFS. Zwei Künstlerleben (12.11.22. bis 23.4.23)
Rundgang im Obergeschoss, Raum 1 bis 12 (Raumplan an der Kasse erhältlich)
|
Mir geben sie keine Freude mehr!
Raum 1
lesen
|
Einführung: NOLDE/ROHLFS. Zwei Künstlerleben
Raum 1
lesen
|
Biographien NOLDE/ROHLFS
Raum 1
lesen
|
Auseinandersetzen. Zu Lindner & Steinbrenner
Raum 1
lesen
|
Biographien Lindner & Steinbrenner
Raum 1
lesen
|
Vor 1900: Anfänge und Prägungen
Raum 2
lesen
|
Französischer Einfluss und deutscher Expressionismus
Raum 3
lesen
|
Der Expressionismus von Nolde und Rohlfs
Raum 4
lesen
|
Brücke-Künstler und Nationalsozialismus
Räume 5/6
lesen
|
Menschenbilder
Raum 7
lesen
|
Stereotype Judendarstellungen
Raum 8
lesen
|
Primitivismus
Raum 9
lesen
|
Virtuosität und Urteil
Raum 10
lesen
Drücke Enter, um die Suche zu starten