FSJ Kultur bei Kunst aktiv - Malschule und Museumspädagogik
Die Abteilung Kunst aktiv (Malschule-Museumspädagogik) schreibt aus: FSJ Kultur in Vollzeit, Beginn am 1.9.2025. Die Bewerbung ist ab Mitte Januar 2025 möglich und online an die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Niedersachsen e. V. (LKJ) zu richten. Hier gibt es mehr Informationen und hier geht's direkt zum Bewerbungsportal, dort kann man auch seinen Wunschplatz angeben.
Sie haben Interesse an einem Freiwilligendienst im Bereich Kultur und Bildung? Dann sind Sie bei uns genau richtig. In Deutschland können alle Menschen unabhängig von Alter und Herkunft einen Freiwilligendienst machen. Wesentlich ist das Interesse daran, in einer Einrichtung im Bereich Kultur und Bildung einige Zeit lang mitzuarbeiten - und Lust darauf, dabei etwas Neues zu lernen. Zeugnisse oder Noten sind hier unwichtig. Die Freiwilligendienste dauern ein Jahr und dienen der beruflichen und persönlichen Orientierung und fachlichen Qualifizierung. Das Jahr ist gesetzlich geregelt. Die Freiwilligen lernen Arbeitsalltag und Teamarbeit kennen und werden über das Jahr pädagogisch begleitet. Zudem unterstützen die FSJler/FSJlerinnen den Bereich Malschule und Museumspädagogik, insbesondere in den Werkstätten der Malschule am Nachmittag. Neben künstlerischer und kreativer Arbeit gehören auch Verwaltungstätigkeiten dazu: so übernehmen die FSJler/FSJlerinnen Telefondienste, Recherchearbeiten zu aktuellen Themen für Projekte und sind aktiv in regelmäßige Teambesprechungen eingebunden. Wir bieten Raum für Ideen, Lernen und Engagement und geben gern weitere Auskunft!
Jahrespraktikum zum August 2025
Wir suchen Dich!
Wenn Du eine Fachoberschule für Gestaltung besuchst und Lust hast, ein Jahr lang deinen Wunschberuf in der Praxis kennzulernen und deine Stärken zu erweitern, dann nutze die Gelegenheit und bewirb dich um einen Jahrespraktikum bei uns. Du wirst in den Bereichen Malschule und Museumspädagogik eingesetzt und leistest unterstützende Tätigkeiten, insbesondere in den Werkstätten der Malschule am Nachmittag.
Für die Ausbildung eigenen sich folgende Betriebe:
- Be- und Verarbeitung von Holz, Kunststoff, Metall, Natur- und Kunststein, Papier, Textilien, u.ä
- Druckereibetriebe und Werkstätten für Fotografie, Werbung, Dekoration und Gestaltung
Richte deine Bewerbung an:
Claudia Ohmert (claudia.ohmert@kunsthalle-emden.de)
oder
Evelyn Frädrich (malschule@kunsthalle-emden.de)
Museumsführerinnen und -führer
Die Kunst aktiv-Museumspädagogik sucht laufend Museumsführer/innen (gern auch Niederländisch oder Englisch).
Für diese Tätigkeiten sollten Sie ein gutes Ausdrucksvermögen in der jeweiligen Sprache (Englisch oder Niederländisch) vorweisen können und Freude am Umgang mit Menschen haben. Idealerweise habe Sie eine kunsthistorische, historische oder pädagogische Ausbildung und sind in der Lage, sich schnell in die Inhalte unserer Ausstellung einzuarbeiten und diese an unsere Gäste zu vermitteln. Außerdem sollten Sie zeitlich flexibel sein. Bewerbung per Email.
Honorarkraft in der Kunst aktiv Malschule
Die Abteilung Kunst aktiv der Kunsthalle Emden sucht laufend für ihre kunstpädagogische Arbeit selbständige Künstler / Kunstvermittler / Pädagogen (m/w/d) mit entsprechender Ausbildung. In mindestens einer künstlerischen Disziplin sollten nachweisbare fundierte Erfahrungen vorliegen. Bewerbung per Email.