Lesung und Gesprächsabend mit Sylvie Gühmann
© Autorin Sylvie Gühmann

Lesung und Gesprächsabend mit Sylvie Gühmann

Ein Abend  mit Sylvie Gühmann: Lesung, Erfahrungsaustausch und Gespräche.

Die bekannte Autorin und Poetry-Slammerin Sylvie Gühmann (*1994) wurde im vorigen Jahr auf dem Nachhauseweg Opfer sexualisierter Gewalt und ging damit an die Öffentlichkeit. Sie berichtete über das Erlebte, Ohnmacht und Hilflosigkeit, und warum sie Strafanzeige erstattet hat - wohl wissend, dass das Verfahren ins Leere laufen wird. Ihre aufrüttelnde Schilderung löste einen öffentlichen Aufschrei aus, Medienberichte von Stern bis Brigitte thematisierten in Berichten darüber die Angst von Frauen im öffentlichen Raum. Sylvie Gühmann sagt dazu: "Oft wird über sexualisierte Gewalt nur im kleinen Kreis gesprochen, aber das bringt uns nicht weiter. Hier geht es nicht um meine Geschichte. Hier geht es um uns. Und um ein strukturelles Problem."

Die Autorin liest aus ihren Veröffentlichungen, ein Gesprächsabend schließt sich an. Direktorin Lisa Felicitas Mattheis will mit ihr und anderen Gästen ins Gespräch darüber kommen, wo Frauen heutzutage noch immer mit ungerechten gesellschaftlichen Bedingungen kämpfen und was wir alle tun können, um das zu verändern.

Der Abend im Atrium beginnt um 18 Uhr, Einlass ab 16 Jahre. Der Eintritt kostet 5 € und ist frei für Mitglieder der Freunde der Kunsthalle und Gäste mit tagesaktueller Eintrittskarte der Kunsthalle Emden.

Zur Person:
Die 1994 in Leer geborene Sylvie Gühmann lebt in Hamburg und ist Autorin, Journalistin und Poetry-Slammerin. Bekannte Bücher sind u.a. "Fettnäpfchenführer Ostfriesland" und "Die junge Frau und das Meer". Foto: Patrick Stegmaier
 

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 24. August, 18 Uhr im Atrium der Kunsthalle statt. Eintritt ist 5 €, für Mitglieder der Freunde der Kunsthalle e. V. ist der Eintritt kostenfrei.

Drücke Enter, um die Suche zu starten