Anita Rée (1885-1933) eine der faszinierendsten Künstlerinnen der Avantgarde, war eine Wandlerin zwischen den Welten: als protestantisch erzogene Hamburgerin mit südamerikanischen und jüdischen Wurzeln, als selbstständige Künstlerin zwischen Tradition und Moderne und nicht zuletzt als eigenwillige Frau in einer von Männern dominierten Kunstwelt. Ermutigt von Max Liebermann, geschult an großen Vorbildern wie Renoir, Cézanne, Matisse und Léger, führt ihr Weg sie von der Alster über Paris nach Positano. Mit ihren Werken erwirbt sie sich in den 1920er-Jahren große Anerkennung. Doch die Zeitläufte bremsen Anita Rée immer mehr aus, sie flieht schließlich nach Sylt… Mit eindringlicher Erzählkraft entfaltet Karen Grol das einfühlsame Porträt der Ausnahmekünstlerin Anita Rée und ihrer bewegenden Lebensgeschichte.
Die Autorin Anita Grol ist MItglied der Freunde der Kunsthalle e.V. und hat sich gern bereit erklärt, begleitend zur aktuellen Ausstellung "HIER BIN ICH! Künstlerinnenselbstporträt" (bis 3. September) zu lesen und Exemplare zu signieren. Die Teilnahme an der Lesung ist im regulären Ausstellungseintritt inklusive.
Das Buch ist bereits jetzt im Museumsshop der Kunsthalle Emden erhältlich.