Die aktuelle Auswahl aus der Sammlung

Was ist derzeit zu sehen?

1.3. bis 28.1.2024

Aktuelle Sammlungsauswahl

Seit die Kunsthalle Emden 1986 eröffnete, bildet die herausragende Kunstsammlung von Henri Nannen die Grundlage für Ausstellungserfolge und kontinuierliches Besucherinteresse. Inzwischen ist der Bestand des Museums vor allem durch die Schenkung von Otto van de Loo, wie auch weitere Schenkungen und Spenden um ein Vielfaches gewachsen und um künstlerische Positionen aus Moderne und Gegenwart erweitert worden. Aus dieser großen Sammlung wird stets eine wechselnde Auswahl gezeigt.

In den Ausstellungsräumen im Erdgeschoss ist eine Auswahl von Highlights der Klassischen Moderne aus dem Bestand der Kunsthalle Emden zu sehen. Vertreten sind: Max Beckmann, Erma Bossi, Erich Heckel, Alexej von Jawlensky, Hanns Ludwig Katz, Alexander Kanoldt, Julian Klein von Diepold, Leo von König, August Macke, Franz Marc, Frans Masereel, Paula Modersohn-Becker, Gabriele Münter, Max Pechstein, Francis Picabia, Josef Scharl, Richard Seiffert-Wattenberg. Hier geht es zum Audioguide.

Im Obergeschoss wird ab dem 16. September unter dem Titel Die große Geste eine Sammlungsauswahl mit Werken der Gestische Abstraktion präsentiert. Hier sind Arbeiten u.a. von Jenny Brosinski, Peter Brüning, Rolf Cavael, Gunter Damisch, Winfried Gaul, K. O. Götz, Asger Jorn, Per Kirkeby, Florian Köhler, Martin Matschinsky, Heino Naujoks, Jan Pleitner, Gerhard Richter, Gust Romijn, Helmut Sturm, Ter Hell und Fred Thieler zu sehen.

Hinweise: Drei Räume im EG sind derzeit für den Rundgang geschlossen und werden für die Arbeit mit Schulklassen, Kindergärten und Gruppen genutzt. Die für Besucher zugänglichen Ausstellungsräume haben teilweise Stufen und sind damit nicht barrierefrei. Schwellenloser Zugang ist (nur) durch Nutzung der Fahrstühle möglich.

Abbildung: Erma Bossi, Badende, um 1911, Öl auf Leinwand. Sammlung Kunsthalle Emden

Jahresprogramm 2023

Einfach anklicken: Hier unser Jahresprogramm 2023 mit allen aktuellen Ausstellungen, Terminen und Informationen,

Die Kunsthalle Emden wird gefördert von

Stadt Emden
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

Kulturpartner

NDR Kultur
Drücke Enter, um die Suche zu starten